MIT DIGITUS® KOMPONENTEN
MIT DIGITUS® KOMPONENTEN
Mit der Marke DIGITUS® haben wir uns auf aktive und passive Komponenten für private, mittelständische, Industrie- und Enterprise-Anwendungen spezialisiert. Im Rahmen der Netzwerktechnik liefern wir professionelle Lösungen für kleine, mittlere und große Gebäudekomplexe, Produktionsstätten und Rechenzentren; kurz: für die LAN-Verkabelung.
Im Bereich der Gebäudeverkabelung profitieren Sie von Produkten, die Verbindungen zwischen dem Serverraum, über den Etagenverteiler, bis hin zu den einzelnen Arbeitsplätzen herstellen.
Unsere Komplettlösung
Ihre besonderen Ansprüche stehen bei uns jederzeit im Vordergrund. Unsere Komponenten sind flexibel einsetzbar, sodass Migrationen innerhalb der Gebäude und Systeme ohne großen Aufwand vorgenommen werden können.
Hierbei sind unsere Verkabelungssysteme einfach zu erweitern und zu warten. Darüber hinaus bietet eine State-of-the-Art-Verkabelung mit DIGITUS® einen optimalen Investitionsschutz dank zertifizierter Komponenten, die Standards und Normen übererfüllen.
Je nach Anforderung und Bedarf an das
Datennetzwerk bieten wir Ihnen 3 Lösungsansätze.
KOMBINIERTE VERKABELUNGSLÖSUNG
Glasfaserverkabelung im Primär- und Sekundärbereich / Kupferverkabelung im Tertiärbereich.
Primär- und Sekundärbereich
Tertiärbereich
KUPFERVERKABELUNGSLÖSUNG
Kupferverkabelung im Sekundär- und Tertiärbereich.
GLASFASERVERKBALUNGSLÖSUNG
Glasfaserverkabelung im Sekundär- und Tertiärbereich.
Schwerpunktthema:
4PPoE Remote Powering
Die Verwendung von Power over Ethernet (PoE) durch DIGITUS® Komponenten bietet viele Vorteile für Ihre Installation. Wenn die Verkabelungsstrecke die Bestromung der Endgeräte übernimmt, bringt dies diverse Einsparungspotentiale, da der Zeit- und Kostenaufwand für die Installation und Verwendung von Stromkabeln massiv reduziert wird. Ohne an eine Steckdose angeschlossen zu sein, können Endgeräte und Wireless Accesspoints (WLAN AP) dort platziert werden, wo sie den bestmöglichen Nutzen bringen. Dies erhöht die Flexibilität des Systems erheblich. Darüber hinaus ist die PoE-Bereitstellung darauf ausgelegt, PoE-fähige Endgeräte vor Überlastung, Unterspannung oder unsachgemäßer Installation zu schützen.
Mit der vierpaarigen Fernspeisung, 4PPoE, und der Bestromung mit 860 mA pro Kupferader sowie 72 W Leistung am Endgerät, dient der Kupferverkabelungs-Link als Medium für die Datenübertragung und Kommunikation (IP Protokoll).
Die Kupferadern werden zusätzlich für die Stromversorgung der Endgeräte nach dem neuen Industriestandard IEEE802.3bt-2018 Type4 verwendet, wobei allerdings abgeschirmte Komponenten mit großem Leitungsquerschnitt (mindestens AWG 22/1) verwendet werden müssen, um eine Verlustleistung (Kabelerwärmung und Kabelalterung) zu verhindern.
Die Datenleitung der Kategorie 7A (DK-1743-A-VH) sowie das CAT 6A Keystone-Modul (DN-93619-24) und das CAT 6A Patchkabel (DK-1644-A) sind dafür bestens geeignet.
Schwerpunktthema:
CAT 8.I für Ihre zukunftsfähige Backbone und LAN-Verkabelung
Kabel der Kategorie 8 kommen aktuell überwiegend für Verkabelungen innerhalb von Rechenzentren zum Einsatz und erreichen dabei eine vierfach so hohe Übertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu CAT 6A Kabeln. Ein typischer Anwendungsfall im Rechenzentrum ist die ToR- (Top of Rack, Direktlink zwischen Server und Switch) und MoR- (Middle of Row, 2-Connector Link zwischen zwei Schränken) Verkabelung. Die DIGITUS® CAT 8.I Komponenten sind zudem auf den 4PPoE-Standard ausgelegt und können bei Bedarf die Bestromung der Endgeräte vornehmen.
Hierfür finden geschirmte Twisted-Pair-Kabel, die unter anderem 25 oder 40 Gigabit übertragen können, Anwendung. Durch die Schirmung sind die Verkabelungen besser vor äußeren elektromagnetischen Störeinflüssen und gegen Übersprechen zwischen den verdrillten Adernpaaren geschützt.
Komponenten der Kategorie 8.I sind rückwärtskompatibel zu Kabeln der Kategorie 6A und dem dort verwendeten RJ45-Stecker Standard.
Die Kupferverkabelungskomponenten der Kategorie 8.I von DIGITUS® übertragen bis zu 40 Gigabit pro Sekunde (24 m) im Permanent-Link über die Backbone-Verkabelung des Rechenzentrums. Darüber hinaus übertragen die Kupferverkabelungskomponenten 25 Gigabit pro Sekunde (50 m) im Permanent-Link gemäß TR 11801 (9909), und stellt damit den zukunftsweisenden Trend für die LAN-Verkabelungen im Gebäude dar.
Unternehmen | Impressum | Datenschutz English (US) Copyright @ 2020 ASSMANN