Warum sich die Ausbildung bei ASSMANN so lohnt?
Bei uns hast Du einen sicheren Ausbildungsplatz in einem angenehmen Arbeitsumfeld
mit vielen anderen Azubis und freundlichen sowie hilfsbereiten Mitarbeitenden.
Wir fördern und bilden Dich aus.
Unsere Ausbilder*innen haben immer ein offenes Ohr für Dich, sei es in den Azubimeetings oder im Ausbildungsalltag. Die jährlichen Azubifahrten geben Dir die Möglichkeit, unsere Azubis kennenzulernen und das Miteinander im Team zu stärken.
8 gute Gründe für eine
Ausbildung bei ASSMANN.
01 | AKTIVE MITARBEIT
in einem motivierten Team
02 | AZUBIMEETINGS
mit euren Ausbilder*innen
03 | ENTWICKLUNG
durch Weiterbildung
04 | PRÄMIEN
für sehr gute Abschlüsse
05 | STETIGE BEURTEILUNG
des Leistungsstandes
06 | VERANSTALTUNGEN
Azubifahrt, Sommerfest, Weihnachtsfeier
07 | ÜBERNAHME
bei guter Leistung
08 | AZUBIS SIND KOLLEGEN
auf Augenhöhe
„Ich freue mich sehr über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Es war eine tolle Zeit und ich bin mir sicher, dass ich bei ASSMANN weiterhin neue Erfahrungen sammeln werde und freue mich auf die weitere Zeit mit neuen Herausforderungen und Möglichkeiten.“
Bessi Nayir
Product Management Support
Ehemalige Auszubildende
Wir bieten zahlreiche Ausbildungsberufe an. Hier kannst Du dir einen schnellen Überblick über das gesamte Ausbildungsangebot verschaffen. Die einzelnen Berufe findest Du aber auch detailliert aufgeführt auf den entsprechenden Seiten.
KAUFMÄNNISCHE BERUFE
Kaufmann/-frau für Groß- und
Außenhandelsmanagement
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufmann/-frau im E-Commerce
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
AUSBILDUNGSZEIT
3 Jahre regulär*
3 Jahre regulär*
3 Jahre regulär*
3 Jahre regulär*
3 Jahre regulär*
SCHULBILDUNG
Gute allgemeine Hochschulreife,
Alternativ: Fachhochschulreife,
Abschluss der Höheren Handelsschule
Gute allgemeine Hochschulreife,
Alternativ: Fachhochschulreife,
Abschluss der Höheren Handelsschule
Gute allgemeine Hochschulreife,
Alternativ: Fachhochschulreife,
Abschluss der Höheren Handelsschule
Gute allgemeine Hochschulreife,
Alternativ: Fachhochschulreife,
Abschluss der Höheren Handelsschule
Gute allgemeine Hochschulreife,
Alternativ: Fachhochschulreife,
Abschluss der Höheren Handelsschule
GEWERBLICHE BERUFE
Fachlagerist/-in in unserer Distributionslogistik
Fachkraft für Lagerlogistik
AUSBILDUNGSZEIT
2 Jahre regulär
3 Jahre regulär*
SCHULBILDUNG
Sehr guter Hauptschulabschluss
oder Fachoberschulreife
Sehr guter Hauptschulabschluss
oder Fachoberschulreife
KREATIVE BERUFE
Mediengestalter/in Digital und Print
AUSBILDUNGSZEIT
3 Jahre regulär*
SCHULBILDUNG
Gute allgemeine Hochschulreife,
Alternativ: Fachhochschulreife,
Abschluss der Höheren Handelsschule, schulische Ausbildung zur/m Gestaltungstechnischen
Assistenten/in von Vorteil
MEHR INFOS
*Verkürzung auf 2,5 Jahre oder 2 Jahre bei entsprechenden Voraussetzungen möglich
Anna Maria Mantzelas
Account Manager, International Sales
Ehemalige Auszubildende
“Ich bin echt froh, trotz verkürzter Ausbildung, diese so erfolgreich gemeistert zu haben. Ich bin gespannt, was ASSMANN alles für mich bereithält und freue mich auf neue Herausforderungen. Des Weiteren bin ich dankbar, dass unsere Ausbilder uns so tatkräftig unterstützt haben und dankbar für das, was mir ASSMANN bisher alles ermöglicht hat bzw. ermöglichen wird."
Vitali Konrad
Teamleiter Wareneingang
Ehemaliger Auszubildender
„Wenn ich an meine Ausbildungszeit bei ASSMANN denke, denke ich an lehrreiche und arbeitsreiche Jahre. Inzwischen kann ich als Teamleiter in unserer Logistik meine einst gewonnenen Erkenntnisse einer guten Ausbildung an unsere aktuellen Azubis weitergeben. Dabei prägen gutes Teamwork, gegenseitige Rücksichtnahme und die Wahrnehmung von Azubis als zuverlässige Teammitglieder unser tägliches Arbeitsleben.“
Kaan Güzelkeles
Auszubildender
Seit 2019
„Ich habe im August 2019 meine Ausbildung als Kaufmann für Groß- und Außenhandel bei ASSMANN Electonic GmbH begonnen. Die zahlreichen Benefits hatten mich dazu motiviert, mich bei der ASSMANN Electronic zu bewerben. Während der Ausbildungszeit lernt man das Unternehmen kennen und alle Abteilungsprozesse zu verstehen. Ich freue mich neue Erfahrungen zu sammeln und bin gespannt welche neuen Möglichkeiten und Herausforderungen sich noch in Zukunft ergeben werden."
1. BEWERBUNG
Du interessierst Dich für eine unserer ausgeschriebenen Stellen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
2. EINSTELLUNGSTEST
Wenn Du uns mit Deiner Bewerbung überzeugt hast, dann laden wir Dich im nächsten Schritt zu einem Einstellungstest zu uns nach Lüdenscheid ein!
3. VORSTELLUNGSGESPRÄCH
Nach dem erfolgreichen Einstellungstest folgt das Vorstellungsgespräch mit Deinen zukünftigen Ausbilder*innen. In dem Vorstellungsgespräch geht es darum, Dich besser kennenzulernen und somit auch mehr über Deine bisherigen Kenntnisse zu erfahren. Gleichzeitig lernst Du das Unternehmen und seine Mitarbeitenden etwas besser kennen.
4. AUSBILDUNG
Wenn Du uns überzeugt hast, dann startet am 1. August des Folgejahres Deine Ausbildung. Bei entsprechend guten Leistungen während der Ausbildung bieten wir Dir Entwicklungsperspektiven in Form von Übernahmen nach der Ausbildung und Qualifizierungsmaßnahmen, aktive Mitarbeit in einem motivierten Team, fortlaufende Beurteilung Deines Leistungsstandes und Prämien für besonders gute Abschlüsse an.